Mich hat es echt gewundert, als folgende Zeilen bei uns eintrafen: „Obwohl sie erst vor weniger als 4 Monaten in die Erde gekommen sind, trägt insbesondere die Pflanze mit dem etwas sonnigeren Standort reichlich Früchte, die wohl bald alle reif sind. Und dies schon Ende Juni nach vielen Stürmen, unter dem Einfluß der Meeresluft (50… Weiterlesen → ÜberSüdfrankreich – schon reife Aronia Beeren!
Aroniapflanzen
Aroniabaum trägt überdurchschnittlich!
Ernte 2010 in unserem Garten; überdurchschnittlicher Behang des Aroniabäumchens
Kundeneinsendung Aroniafoto
Anbei ein Foto einer zufriedenen Aroniapflanzen-Kundin. Natürlich drücken wir die Daumen, dass es schöne Beeren werden!
Tagebuch: Aroniapflanze (7)
Neue Bilder aus dem Tagebuch der Aroniapflanze: Heute der Zeitraum vom 08. bis 14. Mai. Die Aroniablüte ist bereits fast vorbei…
Tagebuch: Aroniapflanze (6)
Neues aus dem Tagebuch der Aroniapflanze: Heute der Zeitraum vom 02. bis 7. Mai. Wir sehen: Der Standort ist entscheidend für das Wachstum und die Blüte!
Tagebuch: Aroniapflanze (5)
Neues aus dem Tagebuch der Aroniapflanze: Die Aroniablüte beginnt am 1. Mai – hier Fotos vom 21. April bis zum 1. Mai
Tagebuch : Aroniapflanze (4)
Neues aus dem Tagebuch der Aroniapflanze: Wir beobachten die Blütenknospen – sie werden immer größer und öffnen sich bereits.
Tagebuch : Aroniapflanze (3)
Neues aus dem Tagebuch der Aroniapflanze: Der Blattaustrieb ist beendet – Blütenstempel wird sichtbar
Tagebuch : Aroniapflanze (2)
Neues aus dem Tagebuch der Aroniapflanze: Erleben Sie mit uns Blattaustrieb, Aroniablüte und das Reifen der Beeren – Teil 2
Tagebuch : Aroniapflanze (1)
Wir starten das Bilder-Tagebuch der Aroniapflanze: Erleben Sie mit uns Blattaustrieb, Aroniablüte und das Reifen der Beeren – Teil 1
Unser kleiner Aronia-Pflanzen Katalog
Unser kleiner Pflanzenkatalog Wann ist die richtige Pflanzzeit, welche Sorten gibt es, ist die Aronia frosthart? Viele solcher Fragen haben uns in den vergangenen zwölf Monaten erreicht. Wir haben diese zum Anlaß genommen diesen kleinen Pflanzenkatalog zu erarbeiten. Er soll Ihnen wertvolle Tipps rund um die Aroniapflanze geben und Ihnen bei der Kaufentscheidung eine Hilfe… Weiterlesen → ÜberUnser kleiner Aronia-Pflanzen Katalog
Querschnitt der Aroniabeere zeigt unterschiedlichen Reifegrad an
Interessant ist die Entwicklung der einzelnen Aroniabeeren bei mir zu Hause. Obwohl die Beeren an einer Dolde sind und somit auch praktisch den selben Umweltbedingungen ausgesetzt, gibt es erhebliche Unterschiede im Reifegrad der Beeren: manche haben äußerlich schon ein tiefes Rot angenommen, andere verfärben sich gerade mal hellrot und wiederum andere sind noch so grün,… Weiterlesen → ÜberQuerschnitt der Aroniabeere zeigt unterschiedlichen Reifegrad an