Aronia ORIGINAL Osterkränzchen von Bäckermeister Siegfried Brenneis
Ruhezeit
Gesamte Zeit
Rezept vonSiegfried Brenneis
Zutaten für4Brote
Wieder einmal hat Bäckermeister Siegfried Brenneis für uns ein Festtagsbrot ersonnen und verfeinert. Wie bereits im Stollenrezept zur Weihnacht, arbeitet er mit Quellstück und Vorteig für einen besonders saftiges Backergebnis. Seine genauen Angaben mögen so manchen Hobbybäcker erstaunen, für ihn ist es ein Bedürfnis, jedes Backstück zur handwerklichen und geschmacklichen Perfektion zu bringen. Nehmen Sie sich die Zeit und tun Sie es ihm gleich. Ein ganz besonderes Osterkränzchen wird Sie und Ihre Lieben belohnen.
Zutaten
135 g Aroniavorteig
25 g Einkornvollkornmehl
25 g Dinkelmehl (Type 630)
10 g Hefe
50 g ORIGINAL Aroniasaft
25 g Orangensaft
Bei einer Vorteigtemperatur von ca. 23 °C alle Zutaten mit der Hand ca. 3 Minuten lang verrühren. Danach 30 Minuten bei 24-26 °C, dann 15 Stunden bei ca. 5 °C im Kühlschrank reifen lassen.
170 g Quellstück
75 g ORIGINAL getrocknete Aroniabeeren
50 g ORIGINAL Aroniasaft
20 g Orangensaft
25 g Waldhonig
Zutaten vermengen und dann das Quellstück über Nacht im Kühlschrank abgedeckt lagern.
725 g Teigbereitung
zusätzlich zu Aroniavorteig und Quellstück benötigen Sie:
200 g Dinkelmehl (Type 630)
50 g Butter – beim Schnellgang Stück für Stück dazugeben
40 g Honig
50 g Vollei (1 Vollei)
30 g Sahne
15 g Hefe
3 g ORIGINAL Aroniapulver
2 g Zitronenabrieb
30 g ORIGINAL Aroniasaft/Orangensaft vom Quellstück
Zubereitung
Kneten Sie mit dem Spiralkneter, zuerst 6 Minuten langsam, danach 3 Minuten schnell.
Anschließend die eingeweichten Aroniabeeren, 100 g ORIGINALAroniabeeren mit Zartbitterschokolade und 50 g gestiftete Mandeln unter den Teig mischen.
Bei einer Temperatur von 24 °C ca. 60 Minuten lang ruhen lassen, dabei nach 30 Minuten den Teig zusammenlegen.
Danach den Teig zu je 60 g schweren Teigstücke abwiegen und leicht rund und anschließend etwas langrollen.
Die Teigstränge 10 Minuten entspannen lassen. Dann die Stränge ca. 25 cm gleichmäßig langrollen und aus 3 Strängen ein 3-strang Zopf flechten.
Zu einem Kränzchen legen und die Enden zusammendrücken. Das Kränzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und abgedeckt gehen lassen.
Bei halber Gare mit einem verrührten Vollei das Kränzchen abstreichen und mit Hagelzucker oder gestiftete Mandeln dekorieren.
Bei voller Gare ca. 20 Minuten bei 180 °C abbacken.
Anmerkungen
Bestreichen Sie die Scheiben von Osterkränzchen mit Butter und ORIGINAL Aronia Konfitüre. Guten Appetit und frohe Ostern!
Rezept-TypOsterfrühstück
Rezept veröffentlicht von Aronia ORIGINAL auf: https://www.aronia-original.de/beerenblog/rezepte/aronia_osterkranz