Herzlich Willkommen in unserem Beerenblog! Dieses Blog bringt euch aktuelle Themen rund um die Aronia. Bei uns findet ihr Aronia-Rezepte, Hinweise zu Veranstaltungen, tolle Aktionen, Vorstellung von neuen Produkten und spannende Einblicke in unser Unternehmen.
Nur keine Scheu vor so einem Internettagebuch, der Aronia ORIGINAL Beerenblog möchte euch informieren und unterhalten. Hier kann man ganz entspannt lesen und bei Interesse auch gerne einen Kommentar zu den Beiträgen hinterlassen. Wir freuen uns auf eure Kommentare!

Frische Aroniabeeren sind giftig?
So wurden letztes Jahr einige Aroniapflanzenbesitzer aufgeschreckt, denn in einer Meldung des AID (Verbraucher Infodienst für Landwirtschaft und Ernährung) wurde vor dem Frischverzehr gewarnt. Im Aroniablog wurde vor genau einem Jahr a...

Feueralarm bei den Aronianern!
Und auf einmal ging der Alarm los. “Wer hat hier sein Handy übersteuert? Zu laut!” gleich ein paar Minuten später und Sekunden nach dem Hörsturz standen die Feuerwehrmänner in der 6. Etage bei uns im Büro. “Dafür, dass es hier bren...

Laubfärbung Ende Juli?
Nicht nur uns macht das Wetter zu schaffen. Auch die Aroniabeeren leiden. Die frühzeitige Laubfärbung oder das anfängliche Vertrocknen der Blätter ist ein Zeichen der Stressreaktion. Zu wenig Regen aber auch zu wenig Sonne können di...

Brieftauben übermittelten die Taubenpost
Brieftauben wurden früher verwendet, um Informationen schneller zu übermitteln als durch einen Boten. Sie waren die einzige Möglichkeit der Übermittlung bis zur Erfindung des Telegraphen. Zuerst wird die Brieftaube weg von Ihrem “Hei...

Aronia Pelz auf der Schale
Warum haben Aroniabeeren einen weißlichen Pelz? Die feinen – meist weißen – Härchen sind ein Hitzeschutz, die die Schale und damit auch den Inhalt der Beere vor Überhitzung und Austrocknung schützen. Das Weiß der Härchen reflekti...

Frühling lässt sein blaues Band…
Ab sofort können wieder Aroniapflanzen über den Aronia Original Pflanzenshop bestellt werden....