Zeit für frische Aroniabeeren – erstmalig im Handel!
August ist Hochsaison für die Aroniabeeren. Die dunkel-violetten Beeren werden jetzt reif. Dank der langen Hitzeperiode im Juli und August mussten die Aroniabeeren bei unserem Anbaupartner auf der Aroniaplantage im sächsischen Coswig sogar eher als geplant geerntet werden (Lest mehr über unseren gemeinsamen Aronia Erntauftakt 2015!).
Ganz aktuell könnt ihr frische Aroniabeeren sogar im Handel erhalten! Gemeinsam mit unserem Anbaupartner, Obstbau Görnitz aus Coswig, erhaltet ihr unsere Beeren ind er 250g Schale ab sofort im ausgewählten Bio- und Reformwarenhandel deutschlandweit sowie in den REWE Filialen in und um Dresden.
Die 250 g Schale frische Bio Aroniabeeren wird ab sofort und nur für kurze Zeit zu 2,95 Euro (UVP) angeboten. Gekühlt sind die Beeren zwei Wochen haltbar

Warum frische Aroniabeeren?
Aufgrund des knappen Erntezeitraumes ist es schwierig frische Ware an Aroniabeeren im Handel anzubieten.
Wir freuen uns, nun erstmal frische Aroniabeeren von unserem regionalen Partner aus Sachsen im Handel anbieten zu können. Immer wieder gab es Nachfragen von Händlern und Kunden nach Frischware. Es freut uns sehr, dass die Aroniabeere mittlerweile einen so großen Bekanntheitsgrad erlangen konnte. Von der Plantage bis ins Regal können wir mit Obstbau Görnitz einen klaren Wertschöpfungsprozess abbilden. Mit der Aroniaplantage in Coswig arbeiten wir den Anfängen von Aronia ORIGINAL zusammen.
Wie schmecken eigentlich frische Aroniabeeren?
Frische Aroniabeeren haben einen fruchtig-herben Geschmack. Die erste frische Beere im Mund wirkt zudem astringierend, d.h. zusammenziehend, und hinterlässt einen leicht pelzigen Geschmack, der ein bisschen an trockenen Rotwein erinnert – nur ohne Alkohol. Der wertvolle sekundäre Pflanzenstoff OPC (Oligomere Proanthocyanidine) bildet unter anderem diesen Geschmack aus. Der Anteil an Fruchtzucker bestimmt die Milde der Beeren. In diesem Jahr konnten wir vor allem bei den Aroniabeeren aus Sachsen einen hoher Brix-Wert messen, was auf einen geschmackliche Süße hindeutet.
Was kann man mit frischen Aroniabeeren machen?
- Zwischendurch naschen
- als fruchtig-frische Zutat im Frühstücksmüsli
- farbenfrohe Smoothies und Desserts zubereiten
- ideal für süße Marmeladen und herzhafte Chutneys
- oder als raffinierte Zutat in selbstgenackenen Kuchen, Brot und Gebäck
Ganz einfach, jeden Tag ein bißchen Aronia!
Rezeptidee mit frischen Aroniabeeren
Aronia Beeren Marmelade

Zutaten:
- 200 g frische Aroniabeeren
- 1 kg Beerenobst nach Belieben, z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Jostabeeren usw.
- 1 Bio Zitrone
- 600 g Rohrohrzucker
- etwas Vanille
- pflanzliches Geliermittel, z.B. Agar Agar (s. Zubereitungsanweisung)
Zubereitung:
Alle Beeren mit Zucker und Vanille mischen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Anschließend die Bio Zitrone heiß waschen und in Scheiben schneiden und zusammen mit der Beerenmischung und dem pflanzlichen Geliermittel aufkochen lassen. Etwa 5 Minuten kochen lassen und Gelierprobe nehmen. Zitronenscheiben entfernen und in heiß ausgespülte Gläser füllen, Deckel schließen und auf dem Kopf stehend auskühlen lassen.
Ideal als Geschenk oder Mibringsel zur sommerlichen Gartenparty!
Keine frischen Aroniabeeren mehr?
Schon ausverkauft? Kein Problem! Aroniapflanzen sind robust und pflegeleicht und eine ideale Heckenpflanze im heimischen Garten. Aber auch für Terrasse und Balkon ist die Aronia geeignet. Ab dem vierten Standjahr tragen die jungen Pflanzen bereits erste Beeren. Mehr dazu im Aronia ORIGINAL Pflanzenshop!