Aroniasträucher jetzt pflanzen – wie muss der Boden beschaffen sein?

Für einen gelungenen Start in das Gartenjahr sollte der Boden gut vorbereitet sein. Nicht ganz so aufwendig verhält sich das bei der Aronia. Dieser robuste Strauch gedeiht an fast jedem Standort. Der optimale ph-Wert des Bodens liegt zwischen 6,0 und 6,5. Dennoch gedeiht die Aronia mit ihrer Widerstandskraft auch auf sauren Böden. Reine Sand- bzw. Lehmböden mag die Aronia nicht. Im Sandboden hält sich das Wasser nicht und im Lehmboden kann es zu Staunässe kommen. Schwere Böden kann man erkennen und gegenwirken.
Wie erkennt man diese? Es gibt einen einfachen Test. Versuchen Sie mit einer handvoll Erde eine Kugel und dann eine Rolle zu formen. Ist der Sandanteil sehr hoch, wird es nicht recht gelingen eine Form kneten. Lässt sich die Rolle hingegen problemlos formen, spricht das für einen hohen Lehm- oder Tonanteil. Man kann von lehmigem Boden ausgehen, wenn die Oberfläche der Rolle eher stumpf aussieht. Den Ton erkennt man, wenn sich die geformte Rolle schmierig anfühlt oder glänzt.
Verbessern Sie schwere Böden, indem Sie vor allem Kompost aber auch gewaschenen Sand (grobkörnigen) in die Erde einarbeiten. Auf diese Weise bilden sich Hohlräume und das Wasser kann so schneller versickern, der Boden ist besser durchlüftet und erwärmt sich damit auch schneller. Die Struktur wird krümelig. Je höher der Tonanteil in Ihrem Boden ist, desto häufiger können Sie diese Prozedur durchführen.
Auf einem optimalen Boden können die Aroniasträucher wunderbar gedeihen. Auch die Aronia mag die Sonne. Geben Sie ihr einen halbschattigen bis sonnigen Standort, sie wird es Ihnen danken. Es kann ruhig ein rauhes Lüftchen wehen, windstille Ecken braucht sie nicht. Eine Pflanzanleitung liegt jedem unserer Pflanzenpakete bei, die auf www.aroniapflanzen.com bestellt werden können. Beachten Sie unser Startangebot: Aronia 3er Bündel Sorte Nero nur €29,90 statt €35,95!
Nun wünschen wir Ihnen einen sonnenreichen Start ins Gartenjahr!