
Vielseitiges Aronia Gelee
Vorbereitung
Ruhezeit
Gesamte Zeit
Zutaten für 4-6 Gläser
Zutaten
- 1,2l Aroniasaft
- 500g Gelierzucker 3:1
- z.B. Saft einer halben Zitrone
Zubereitung
- Den Saft mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft unter ständigem Umrühren zum Kochen bringen. 4 Min. kochen, fertig.
- Die heiße Masse in ein sauberes Schraubglas füllen, gut verschließen und umdrehen.
- Das Glas sollte nun mindestens 5 Min. "auf dem Kopf" bleiben, um auch die möglicherweise im Deckel anhaftenden Keime zu vernichten. Das Gelee dickt im Glas nach und schmeckt gut zu Brot und Brötchen.
Anmerkungen
Tipp: Alternativ können Sie den Geschmack ändern, indem Sie den Saftanteil mit Traubensaft oder Wein ergänzen.
Rezept-Typ Frühstück
Weiler meint
Hallo zusammen!
Wie kaNN ich die Aroniabeere entbittern? Hat jemand eine gute Idee?
AO Shopmanager meint
Liebe Frau Weiler,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Die guten Bitterstoffe der Aroniabeere machen die Frucht gerade so besonders. Zum „entbittern“ können Sie gern weitere Früchte oder Säfte hinzugeben, z.B. Birnen oder Pflaumen.
Angelika Kießling meint
Wenn die Aroniabeere richtig reif geerntet wird, ist sie nicht mehr “bitter”. Durch einfrieren verliert sie ebenfalls ihre Grantigkeit.
Zulian Fernando meint
25. Juli 2020
Guten Morgen
Mir ist einfach immer noch nicht klar, wann die Aronia Beere wirklich erntereif ist. Wie sieht oder fühlt man es genau? Wieviel Beeren braucht es, dass ich 1.2 Liter Saft bekomme. Wie ist der Vorgang der Verarbeitung. Ich bin dankbar eine korrekte Anleitung zu bekommen. Vielen Dank
Aronia ORIGINAL meint
Lieber Herr Zulian, vielen Dank für Ihre Anfrage.
Zu Ihrer ersten Frage wann die Aroniabeere reif ist? August bis September ist Erntezeit für die Aroniabeere. Der genaue Zeitpunkt hängt von der jeweiligen Höhenlage, Witterung und der Anzahl der Sonnenstunden ab.
Mit einem einfachen Test – pflücken Sie von mehreren Dolden je ein bis zwei Beeren und schneiden diese in der Mitte mit einem scharfen Messer durch. Ist die Beere bis zur Mitte dunkel-violett durchgefärbt, dann ist die ideale Reife erreicht.
Zu Ihrer 2.Frage wieviele Beeren sie brauchen für 1,2 Liter Saft? Wir würden sagen das Sie ca. 2 kg Beeren benötigen. Zu Hause bekommt man ja eine andere Ausbeute als wenn die Beeren maschinell gepresst werden.
Ich hoffe wir konnten Ihnen weiterhelfen – wir wünschen Ihnen einen tollen Sommer! ?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Aronia ORIGINAL
Marlies meint
Kann ich die Aronia auch kalt pressen.. habe einen elektrischen entsafter
Aronia ORIGINAL meint
Liebe Marlies,
vielen Dank für Ihre Anfrage die wir mit einem klaren “JA” beantworten können. Wir hoffen das der Gelee gelingt und wünschen Ihnen einen tollen Sommer! ?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Aronia ORIGINAL
Ingrid Mevius meint
Hallo, ich habe 1 kg aroniabeeren eingefroren. Wie kann ich sie am besten nutzen? Ich moechte, dass ihre Heilkraft erhalten bleibt, ist das auch beim Gelee kochen gegeben?
Viele liebe Grüsse
Ingrid
Aronia ORIGINAL meint
Liebe Frau Mevius,
die dunklen Pflanzenfarbstoffe, die die Aroniabeere auszeichnen, sind sehr hitzestabil, sie können Temperaturen bis zu 180 °C gut aushalten. Daher können Sie ohne Probleme Gelee oder Konfitüre aus den Beeren herstellen. Gerne können Sie die Aroniabeeren mit Heidelbeeren oder anderen dunklen Beeren für Ihr Gelee kombinieren.
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen beim Gelee kochen und eine schöne restliche Woche.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Aronia ORIGINAL
MAYR HANNELORE meint
Habe 750 mil Muttersaft wieviel Gelirzicker brauche ich und kann ich auch etwas Zitrone zugebe???
Aronia ORIGINAL meint
Liebe Frau Mayr,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Bei 750 ml Aroniasaft benötigen Sie rund 312 g Gelierzucker. Und wie im Rezept beschrieben wird der Zitronensaft zusätzlich hinzugefügt d.h. die Zugabe von Zitronensaft ist kein Problem. 🙂
Ich hoffe wir konnten Ihnen weiterhelfen – Wir wünschen Ihnen einen tollen Sommer! ?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Aronia ORIGINAL
B. Rahn meint
Liebes Aronia Team,
Kann ich auch normalen Zucker, statt Gelierzucker für ein Gelee verwenden? Wenn ja, wieviel für einen Liter Saft.
Vielen Dank
Bea Rahn
Aronia ORIGINAL meint
Liebe Frau Rahn,
für ein Gelee können sie nur Gelierzucker verwenden, da das im Gelierzucker enthaltene Pektin für die Bindung und Eindickung
des Saftes sorgt.
Wenn Sie normalen Zucker einsetzen erhalten Sie nur (je nach eingesetzter Zuckermenge) einen sehr süßen Saft, den man mit einer Limonade vergleichen kann.
Normalen Zucker können Sie einsetzten wenn sie einen Aroniasirup herstellen möchten, hierfür einfach Aroniasaft und Zucker im Verhältnis 1:1 in einem Topf aufkochen lassen bis
die gewünschte Konsistenz erreicht wurde. Danach kann der Sirup abgefüllt und für eigene Lila-Limo-Kreationen verwendet werden.
Ich hoffe wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünsche Ihnen eine schöne Woche.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Aronia ORIGINAL
Judith Schwabe meint
Hallo, ich habe Saft von eingefrorenen Aroniabeeren bereitet,
übrig bleiben im Sieb die ausgepressten Beerenrückstände (Trester?)
Es wäre schade, sie wegzuschmeißen. Haben Sie Vorschläge für deren weitere Verarbeitung? Vielen Dank?
Aronia ORIGINAL meint
Liebe Frau Schwabe,
da haben sie völlig recht, es wäre schade den Trester ungenutzt zu entsorgen. Sie können den Trester z.B. für einem Smoothie verwenden. Oder Sie trocknen den Trester im Ofen und nutzen ihn z.B. als Tee, Beigabe zum Müsli oder zum Backen.
Ich hoffe wir konnten Ihnen etwas weiterhelfen?!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Aronia ORIGINAL
Susanne Winter meint
14.8.2021
Guten Morgen!
Ich möchte Aroniagelee mit Zucker und Gelierfix herstellen. Können Sie mir mit einem Rezept (Mengenangaben) helfen? Leide an Fructoseunverträglichkeit und möchte Gelierzucker nicht verwenden.
Danke.
Aronia ORIGINAL meint
Liebe Frau Winter,
sie können statt Gelierzucker auch Agar Agar oder Johannisbrotkernmehl nehmen. Bei Agar Agar reichen 2 Teelöffel, je nachdem wie fest sie das Gelee haben möchten.
Ich hoffe wir konnten Ihnen etwas weiterhelfen?!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Aronia ORIGINAL
Renata meint
Hallo
Wie bekommen ich den Aroniasaft für den Gelee? Einfach die Beeren mit Zucker kochen?
Danke
Viele Grüße
Aronia ORIGINAL meint
Liebe Frau Reisch,
sie können die Beeren mit einem bißchen Wasser und Zucker kochen und danach durch ein feines Sieb geben.
Ich hoffe wir konnten Ihnen etwas weiterhelfen?!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Aronia ORIGINAL
Karin Mauthner meint
Hallo,
ich habe sei 20 Jahren einen Aronia-Strauch, der mir jedes Jahr einige Kilos Beeren bringt. Manches Mal wird mein Gelee nicht fest, obwohl ich Gelierzucker verwende. An was kann das liegen? Ich gebe keine Zitrone dazu und manchmal friere ich die Beeren ein und bereite den Saft für das Gelee erst später zu.
Danke und viele Grüße
Karin
Aronia ORIGINAL meint
Liebe Frau Mauthner,
die Säure der Beeren ist von Ernte zu Ernte unterschiedlich (je nach Wetter), normalerweise ist die Beere eher nicht sauer. Sie können das Gelee in kleineren Portionen anrühren und nach Bedarf mehr Gelierzucker hinzufügen bis es fest wird.
Ich hoffe wir konnten Ihnen etwas weiterhelfen?!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Aronia ORIGINAL
Renate Fröhlich meint
Warum nehmen sie immer Gelierzucker 3:1?
Kann ich auch den Gelierzucker 2:1 nehmen oder den normalen?
Aronia ORIGINAL meint
Liebe Frau Fröhlich,
sie können auch den Gelierzucker 2:1 verwenden.
Ich hoffe wir konnten Ihnen etwas weiterhelfen?!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Aronia ORIGINAL
Gutknecht meint
Guten Tag
Kann man aus getrockneten Aroniabeeren auch Marmelade herstellen?
Wie muss ich dazu vorgehen, wieviel Wasser und wie lange einweichen?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Aronia ORIGINAL meint
Liebe(r) Frau/Herr Gutknecht,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben auch ein Rezept für eine Konfitüre mit getrockneten Beeren, das Rezept finden Sie hier
Ich hoffe wir konnten Ihnen etwas weiterhelfen?!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Aronia ORIGINAL
Jasmina meint
Guten Tag,
Wir haben wiel Aronienberen, weis Jemanden who können wir daš werkaufen? Danke
Aronia ORIGINAL meint
Liebe Jasmina,
leider können wir Dir da nicht weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Aronia ORIGINAL
Karina Ludwig meint
Jede Mosterei nimmt diese an, schau ob du eine in der Nähe hast.
Gruß karina
Manuela Weber meint
Hallo, mein Gelee wird nach einem halben Jahr sehr bitter, auch der Likör. Am Anfang schmeckt alles sehr gut, wird mit der Zeit ungenießbar… Was mache ich falsch? Danke und Grüße
Aronia ORIGINAL meint
Liebe Manuela,
vielen Dank für deine Nachricht. Wie bereitest du dein Gelee und dein Likör zu?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Aronia ORIGINAL