
Aroniabeerkuchen mit Streusel
Vorbereitung
Gesamte Zeit
Zutaten für 12 Portionen
Zutaten
- 200 g Aroniabeeren
- 200 ml Weinbrand
- 200 ml Apfelsaft
- 2 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Vanillepudding Pulver
Teig für Streusel und Boden:
- 300 g gesiebtes Mehl
- 200 g Butter (oder zur Hälfte Magarine und Butter)
- 150 g Zucker
- 1 Eigelb (das Eiweiß für die Quarkmasse steif schlagen)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
Quarkmasse:
- 300 g Sahnequark
- 1 EL Vanillepudding Pulver
- 40 g Zucker
Zubereitung
- Am Vortag die Beeren mit dem Apfelsaft und Weinbrand einweichen. 2 gestrichene EL Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker zufügen.
- Am nächsten Tag Früchte mit der Flüssigkeit kurz aufkochen, 2 EL Vanillepudding-Pulver in etwas kaltem Wasser lösen und in die kochenden Beeren einrühren. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Teig zubereiten: Butter und Margarine, 1 Eigelb und 150 g Zucker schaumig rühren, 300 g Mehl darüber sieben, 1 Päckchen Backpulver und Vanillezucker zufügen, durchkneten und die Hälfte als Boden verwenden (andere Hälfte für die Streusel beiseitelegen)
- 300 g Sahnequark, 1 EL Vanillepudding-Pulver und 40 g Zucker verrühren, das steifgeschlagene Eiweiß darunterheben.
- Die Quarkmasse auf dem Kuchenboden verteilen, Beerenmasse vorsichtig darauf geben und mit Streuselmasse bedecken. 40 Minuten bei 200 Grad backen evtl. mit Backpapier bedecken.
Rezept-Typ Nachtisch
Liz Humek meint
Guten Tag,
Werden für dieses Rezept frische oder getrocknete Beeren verwendet?
Wenn frische, haben Sie eine Ahnung, wieviel getrockneten das entspricht?
Vielen Dank zum voraus, freundliche Grüsse
Liz Humek
Aronia ORIGINAL meint
Liebe Frau Humek,
Bei den in dem Rezept verwendeten Aroniabeeren handelt es sich um getrocknete Aroniabeeren, diese sollten unbedingt über Nacht wie in dem Rezept beschrieben eingeweicht werden, damit Sie einen schön aromatischen Geschmack annehmen.
Sollten Sie das Rezept mit frischen Beeren ausprobieren wollen, fällt der Schritt mit dem Einweichen weg. Als Menge können Sie auch ca. 200 g verwenden.
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Backen und eine schöne Woche.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Aronia ORIGINAL
Ulla meint
Woran kann es liegen, wenn Marmelade aus frischen Aronia Beeren mit 3:1 Gelierzucker bittet schmeckt?
Aronia ORIGINAL meint
Liebe Ulla,
beim Gelierzucker 3:1 kommen auf drei Teile Obst ein Teil Zucker. Dies eignet sich besonders für Früchte, die von sich aus eine große Fruchtsüße mitbringen. Aroniabeeren an sich sind nicht sehr süß, sie haben eher einen herben säuerlichen Geschmack. Wenn Sie nur Aronia und keine anderen Früchte verarbeitet haben, dann kann es schon sein, dass die Marmelade nicht süß, sondern eher herb bitter schmeckt. Besser wäre da eine Kombination mit anderen süßeren Früchten oder alternativ Gelierzucker 2:1 oder 1:1.
Ich hoffe wir konnten Ihnen etwas weiterhelfen?!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Aronia ORIGINAL